________

Bloemen van het kwaad

Schwarzgelb

und

Schwarzweißrot

Kriegsgedichte


Scans

Richard von Kralik und Franz Eichert. Schwarzgelb und Schwarzweißrot. Kriegsgedichte. Verlag der Katholischen Union für Oestreich, Wien, 1914. 72pp.

Front
Title page
Page 44-45, the poem
Vorwort, page III
Vorwort, page IV
Index

The poetry book of the Austrian poets Richard von Kralik und Franz Eichert. It contains the poem 'Schwarzgelb und Schwarzweissrot', written by Franz Eichert in 1914.

Somewhere before 1980 this poem was changed slightly by the German forger Konrad Kujau and sold as 'an authentic poem from Adolf Hitler'.


 







Authentic version, 1914



Schwarzgelb und Schwarzweißrot

Ende September 1914, nach der Vereinigung der
deutschen und österreichischen Streitkräfte in Polen


Ringsum der feinde Heer,
Zahllos wie Sand am Meer,
Der Franzmann, Russ' und Britt',
Die kleinen Kläffer mit.
Und wir - in heißer schlacht
Wir halten Fahnenwacht,
Getreu bis in den Tod -
Schwarzgelb und schwarzweißrot!

Der Franzmanns Turm und Tor
Bricht Ostreichs Feuerrohr.
Auf unsre Feinde saust
Im Osten Deutschlands Faust.
Droht rings der Feinde Schwarm,
Wir streiten Arm in Arm,
Getreu bis in den Tod -
Schwarzgelb und Schwarzweißrot!

Millionen laufen Sturm
Und stürzen nicht den Turm,
Sie schleppen Helfer her,
Vom Roten, Gelben Meer,
Doch herrlich trutzt und stark
Die Wacht an unsrer Mark,
Getreu bis in den Tod -
Schwarzgelb und Schwarzweißrot!

Franz Eichert, 1914

Fabricated version, supposedly written
by Adolf Hitler, 1917. In reality forged by Konrad Kujau, somewhere before 1980.

The version presented here is further mutilated by the Dutch journalist Rob Schouten, in 2008. And copied and further mutilated by a man called Paul Damen.


Blauweiss und schwarzweissrot


Ringsum der feinde heer,
zahllos wie sand am meer
der Franzmann, Russ und Britt,
die kleinen kläffer mit.

Und wir-in heisser schlacht
wir gehalten fahnenwacht
getreu bis in den tod
blauweiss und schwarzweissrot

Paul Damens version, in
Bloemen van het kwaad.


According to Damen this is the version he
found in: Eberhard Jäckel en Axel Kuhn (samenstelling). Hitler. Sämtliche Aufzeichnungen. 1905-1924. Deutsche
Verlags-Anstalt, 1980. 1315p.

This is very unlikely, as the
same incorrect use of capitals was made by the Dutch journalist Rob Schouten in
Vrij Nederland, 9 August 2008.



In Hitler. Sämtliche Aufzeichnungen (1980) a fabricated version by forger Konrad Kujau of Franz Eichert's poem
was published. According to Jäckel and Kuhn it was am authentic Hitler poem. In 1984 they admitted they were conned by Kujau.

Blauweiss und schwarzweissrot

Ringsum der feinde heer,
zahllos wie sand am meer
der Franzmann, Russ und Britt,
die kleinen kläffer mit.
Und wir-in heisser schlacht
wir gehalten fahnenwacht
getreu bis in den tod
blauweiss und schwarzweissrot.
Millionen laufen sturm,
und stürzen nich den turm
sie schleppten helfer her,
vom roten, gelben meer.
Doch herrlich trotz und stark,
die wacht an unserer mark,
getreu bis in den tod
blauweiss und schwarzweissrot

According to Rob Schouten (Vrij Nederland,
9 August 2008) written by Adolf Hitler.
https://www.vn.nl/dooddoeners/

.


________


Title page
 
back up
 
back up
 
back up
 
back up |
 
back up
 
Sources


Scans by Bart FM Droog, Eenrum (NL), 2017. 

Forgeries by:

Konrad Kujau, before 1980. Published in:
Eberhard Jäckel en Axel Kuhn (samenstelling). Hitler. Sämtliche Aufzeichnungen. 1905-1924. Deutsche
Verlags-Anstalt, 1980. 1315p.


Rob Schouten. Dooddoeners. Vrij Nederland, 09-08-2008.
https://www.vn.nl/dooddoeners/

Paul Damen. Bloemen van het kwaad. Koppernik, Amsterdam, 2016.



.